Lauf Forrest lauf… Abnehmen durch Joggen

Heute war’s mal wieder soweit! Ich hab mal wieder was zu bloggen und zwar, dass ich wieder damit angefangen habe zu laufen. Letzte Woche war ich in Griechenland rund um den Dodekanes segeln von Kos nach Samos und dachte ich fall vom Glauben ab, als ich meine Urlaubsbilder „zensiert“ habe 😉


Da es ja hinlänglich bekannt und auch sehr einfach ist, zumindest theoretisch, wie man abnimmt, nämlich einfach nicht mehr als den Tagesbedarf an Kalorien zu sich zu nehmen, geht bei mir nur eins: Bewegung.

Ich möchte schlichtweg nicht auf leckeres Essen verzichten und von FdH halte ich ehrlich gesagt auch nicht viel. Ich denke es wird bei mir nicht funktionieren. Da ich mir vor einigen Monaten richtig gute Laufschuhe, den Nike Zoom,  erstanden habe, musste mein innerer Schweinehund heute dran glauben.

So habe ich mir pflichtbewusst meinen Pulsmessgürtel, oder wie auch immer man das nennen mag, umgeschnallt und bin das erste mal wieder seit einigen Monaten gejoggt. Naja ne Mischung aus joggen und walken eben. Schön langsam…

Meine Befürchtung, dass ich wieder diese Schienbeinschmerzen bekomme, waren null komma nix verflogen, klar habe ich meine Beine gespürt und das ist denke ich auch gut so.

So habe ich heute so ca. eine halbe Stunde hinter mich gebracht und bin mächtig stolz. Hoffentlich kann ich das durchhalten und mir endlich mal ein paar Kilos von den Rippen rennen…

Ich werde berichten!

Veröffentlicht unter Joggen | Schreib einen Kommentar

alli Programm – Läuft die Evolution rückwärts?

Übergewicht führt zu sinkender Lebenserwartung

Die Lebenserwartung der Deutschen wird künftig nicht mehr steigen, sondern sinken. Schuld daran sind Erkrankungen, die durch Übergewicht hervorgerufen werden. Zu diesem Ergebnis kommt der „Plan a Report“, den GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (GSK CH) gemeinsam mit Medizinern und Trendexperten am Dienstag in Hamburg vorgestellt hat. „Wer heute Kind ist, zählt zur ersten Generation, die aufgrund übergewichtsbedingter Erkrankungen eine kürzere Lebenserwartung hat als ihre Eltern“, heißt es in dem Report.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter alli | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

39 Prozent der übergewichtigen Frauen würden sich mit einem Magenballon behandeln lassen

Abnehm-Studie belegt Relevanz der Methode für Frauen mit langem Diät-„Leidensweg“

Schwimmen, Glyx-Diät, Tabletten oder lieber den Magenballon? Das Marktforschungsinstitut Millward Brown Healthcare führte im Auftrag der Mang Medical One Klinikgruppe eine Studie mit 200 deutschen übergewichtigen* Frauen zum Thema Abnehmen durch. Themenbereiche der computergestützten Befragung waren Motivationen, Bekanntheitsgrade einzelner Verfahren sowie Bedenken. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Behandlung mit dem Magenballon gerade für die übergewichtigen Frauen eine Alternative darstellt, die schon viele Abnehmversuche hinter sich haben, aber keine Operation möchten.


Zwei Drittel der befragten Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren antworteten auf die Frage, welche Einstellung sie zu ihrem Gewicht haben, dass sie gegenwärtig versuchen abzunehmen. Als die drei wichtigsten Motivationen für den angestrebten Gewichtsverlust wurden dabei die Aussagen „sich besser fühlen“, „schlanker aussehen“ und „gesünder sein“ genannt.Bei den befragten Frauen mit einem BMI zwischen 36 und 40 (z.B. 100 Kilo bei einer Größe
von 1,65 m) spielt die Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität eine noch wichtigere Rolle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Magenballon | Schreib einen Kommentar

Mein-Magenballon.de: Klinikgruppe startet neue Homepage mit umfangreichen Infos zur Behandlung mit dem Magenballon

Keine Diät, keine Operation, Erfolg in sechs Monaten: Mit diesen drei Vorteilen der Magenballon-Behandlung werden Leser auf der neuen Internetseite www.mein-magenballon.de von Mang Medical One Weight begrüßt. Neben Informationen zur Funktion und dem Ablauf der Abnehm-Methode finden sie alle wichtigen Infos zu den drei unterschiedlichen Behandlungsprogrammen PURE, BASIC und INDIVIDUAL sowie Hintergründe aus den Bereichen Ernährung, Medizin und Fitness.

„Viele Übergewichtige ziehen sich zurück und wissen gar nicht, dass es neben Medikation oder Chirurgie auch noch eine andere Möglichkeit für den Start in ein ,leichteres’ Leben gibt“, so Philipp Morsbach, Vorstand der Mang Medical One. „Ihnen geben wir mit der neuen Homepage, die auch im Design das Thema Leichtigkeit widerspiegelt, die Chance, sich in Ruhe und ausführlich mit der Magenballon-Methode vertraut zu machen.“

Was ist ein Magenballon, welche Vorteile hat die Behandlung und wie sehen die Erfolgschancen aus? User finden auf der neuen Seite nicht nur die Antworten auf diese wichtigen Fragen, sondern können mit einem integrierten BMI-Rechner darüber hinaus selber ausrechnen, ob sie für die Behandlung mit dem Magenballon und Mang Medical One Weight geeignet sind.

Sollten sie sich daraufhin zu einem Beratungsgespräch entschließen, stehen ihnen auf der Seite verschiedene Kontaktmöglichkeiten zum Mang Medical One Weight Team zur Verfügung. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Erfahrungsberichte von Patienten einzusehen, um sich einen persönlichen Eindruck aus erster Hand zu machen.

Veröffentlicht unter Magenballon | Schreib einen Kommentar

Europäische Kommission erteilt GlaxoSmithKline Arzneimittelzulassung für alli (Orlistat 60 mg)

Die Europäische Kommission hat heute den Weg für eine neue Behandlungsmöglichkeit im Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit frei gemacht: Denn GlaxoSmithKline (GSK) erhielt die von Experten bereits erwartete Arzneimittelzulassung für alli (Orlistat 60 mg). Damit genehmigte die Europäische Kommission zum ersten Mal ein rezeptfreies Arzneimittel zur Gewichtsreduktion. Die zentrale Arzneimittelzulassung ermöglicht GSK nun in allen 27 Mitgliedsstaaten der EU die Einführung von alli zur rezeptfreien Behandlung von Erwachsenen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 28 kg/m2 oder darüber. alli wird in den kommenden Monaten in Deutschland zusammen mit einem umfangreichen Begleitprogramm auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter alli, Gesund abnehmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Warten hat ein Ende alli (Orlistat 60 mg) – das klinisch erprobte Arzneimittel zur Gewichtsreduktion ist ab 15. April in Apotheken erhältlich

Es ist da: alli – das Präparat, das erwiesenermaßen zu einem bis zu 50-prozentig höheren Gewichtsverlust beitragen kann gegenüber einer Diät allein – ist ab dem 15. April 2009 bundesweit rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Entwickelt für Erwachsene mit einem BMI von 28 kg/m² oder darüber, reduziert alli die Fettaufnahme in den Körper: Verliert etwa ein Anwender zwei Kilo durch eine kalorien- und fettreduzierte Ernährung, kann er dank alli ein weiteres Kilo abnehmen. alli ist das erste und einzige rezeptfrei in Deutschland erhältliche und klinisch erprobte Arzneimittel zur Gewichtsreduzierung mit Zulassung der Europäischen Kommission.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesund abnehmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exklusiv bei DocMorris: das Slimmm-Programm aus Australien Schlank werden mit Genuss

Viele Deutsche kämpfen gegen überflüssige Pfunde. Laut einer Studie der International Association for the Study of Obesity (IASO) wiegen drei Viertel der Männer und die Hälfte der Frauen hierzulande zu viel. Viele Diäten funktionieren nicht, da nach der Gewichtsabnahme der so genannte Jojo-Effekt eintritt und die mühsam abgenommenen Kilos anschließend wieder fest auf Hüften oder Bauch sitzen. Sinnvoll ist es, die Essgewohnheiten grundsätzlich umzustellen. Das ist das Prinzip des Slimmm-Programms aus Australien, das es jetzt exklusiv bei der Versandapotheke DocMorris gibt.

Slimmm hilft, gesund abzunehmen und gleichzeitig das Bewusstsein für ausgewogene Ernährung zu stärken. Das Programm ist eine Mahlzeitenersatz-Diät, die aus Riegeln, Shakes und Suppen besteht. Im Schnitt dauert die Diät sechs Wochen – je nachdem, wie viel Gewicht man verlieren will, kann sie länger oder kürzer sein. Hungern muss man dabei nicht. Slimmm sieht drei Mahlzeiten und drei Snacks pro Tag vor, zum Beispiel Obst oder Nüsse. In der Regel werden zwei der drei Hauptmahlzeiten durch Slimmm-Produkte ersetzt, wer möchte, kann aber auch nur eine Mahlzeit ersetzen. Der Genuss bleibt also nicht auf der Strecke, denn mindestens einmal am Tag darf normal gegessen werden. Ein weiterer Unterschied zu herkömmlichen Diäten: Slimmm erlaubt einen diätfreien Tag pro Woche, an dem man mit Freunden essen und auch mal ein Glas Wein trinken kann, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Das Programm passt zu einem modernen Lebensstil und kann einfach in den Alltag integriert werden. Diese Faktoren machen Slimmm zum Erfolgsrezept – die Diät fällt nicht schwer.

Die schmackhaften Slimmm-Produkte decken den Vitamin- und Nährstoffbedarf des Körpers komplett ab, die Inhaltsstoffe sind klinisch getestet. Ein Diätleitfaden unterstützt mit Rezeptideen und Bewegungstipps sowie Informationen über Lebensmittel. Dazu bietet Slimmm ein Kochbuch voller gesunder Rezepte. Das Ziel ist, zu zeigen, wie man sich gesund ernähren und seine Essgewohnheiten nachhaltig verändern kann. Slimmm setzt auf eine kohlenhydratreduzierte, ausgeglichene Ernährung. Das Programm, das vom Pharmahersteller Probiotec entwickelt wurde, gibt es in Australien seit zwei Jahren, Slimmm ist dort Marktführer. In Deutschland wird die innovative Diätlinie exklusiv über die Versandapotheke DocMorris und teilnehmende Markenpartnerapotheken vertrieben.

Veröffentlicht unter Gesund abnehmen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schienbeinschmerzen – Abnehmen durch Joggen Teil 2

Vorgestern habe ich ja wieder seit einiger Zeit angefangen zu Joggen. Schon nach einigen Minuten hatte sich ein stechender Schmerz in meinem rechten Schienbein verfestigt. Nach einigen Runden Gehen, ging dieser dann jedoch wieder weg. Gestern hatte ich auch entsprechend Muskelkater, doch was macht man nicht alles, um seine Pfunde purzeln zu lassen. Heute wars dann wieder soweit. Nach einem Tag Pause bin ich wieder zu unserem „Alten Friedhof“ in Schwabing getrabt und losgelaufen. Doch heute gings keine fünf Minuten, da fingen die Schmerzen in beiden Schienbeinen an. Der vordere Muskel schmerzte nach Außen hin so, dass ich regelrecht eine Pause einlegen musste. Nach etwas Dehnen ging es dann besser und nach einer Runde Gehen versuchte ich noch einmal eine Runde zu Joggen, doch nichts zu machen. Es wollte heute einfach nicht so wie ich wollte. Dabei habe ich mich so gefreut heute meinen inneren Schweinehund überwunden zu haben. Bei Kaiserwetter in München in einem Park laufen tut einfach gut. Doch irgendwie muss ich diese Schienbeinschmerzen in den Griff bekommen.


Vielleicht liegts ja auch am entsprechenden Frühstück? Vielleicht muss ich hier mal auf meine Ernährung achten. Ein schönes Rezept für ein Power-Vitamin-Müsli habe ich beim Jogging-Blog.de gefunden.

Nach etwas Stöbern wurde ich auch fündig. Bei manchen Seiten zum Thema Laufen ist hier von Shin-Splint-Syndrom also einer Art Sehnenscheidenentzündung die Rede. Die Seite www.richtig-joggen.net, berichtet von Überbelastung etc. – was jetzt nun? Eine Seite, die sich nur mit dem Thema Laufen und Schmerzen auseinandersetzt fand ich hier www.laufen-schmerzen.com.

Also ich denke, dass die Schmerzen im Schienbein daher rühren, dass ich einfach zu lange nichts gemacht habe. Ich werde das jetzt mal die nächste Woche beobachten und mich einfach alles zwei Tage halb joggend halb gehend über den Schwabinger Friedhof quälen 😉 Falls die Schmerzen nicht verschwinden, werde ich einmal einen Orthopäden aufsuchen.

Einen sehr interessanten Blogpost zum Thema Gesundheit und Ernährung habe ich bei „Running Petra“ gefunden. Sie schreibt hier auch sehr ausführlich zum Thema Laufen, Marathon und Ernährung.


Veröffentlicht unter Joggen | 2 Kommentare

Abnehmen durch Joggen

Es war die Hölle! Heute war es also wieder soweit – ich fange mit Joggen an! Nachdem ich vor zwei Tagen mal wieder auf der Waage war, hat mich fast der Schlag getroffen. Bei einer Körpergröße von 1,80 m habe ich tatsächlichmit 18 kg Übergewicht über dem allgemein bekannten Normalgewicht (Körpergröße – 100). Gut, darüber streiten sich natürlich die Geister und nach BMI (Bode Maß Index) habe ich erst mal gar nicht gefragt. Tatsache ist, ich esse zu gerne!

Und da das nicht so weitergehen kann und ich keinesfalls noch ne Zahl vor dem Komma brauchen kann, bin ich gestern in ein Sportgeschäft hier in München gegangen und habe mich so richtig gut beraten lassen. So wie man sich das vorstellt. Ich wurde erst mal begutachtet, wie ich stehe, musste dann barfuß aufs Laufband und wurde per Video analysiert. Hier auch noch mal ein Dank an Frau Behrend von Lauf-bar in München. So stellt man sich das vor, also ich zumindest. Nicht einfach einen Schuh verkaufen der schick aussieht und halt irgendwie bequem ist, was sie ja im Grunde alle sind. Sondern anhand dem Laufverhalten, mein linker Fuß knickt zum Beispiel stärker ab, als der rechte, sollte der entsprechende Schuh ausgewählt werden. Auch passend zum Eigengewicht 😉

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesund abnehmen, Joggen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Übergrößen Mode – Wo findet mal mehr als XXL?

Auf meinem täglichen Streifzug durch die Weiten des Internet, bin ich bei einer sehr interessanten Seite hängen geblieben, die für viele modisch Besusste, die unter ein paar Kilos mehr leiden,  sicherlich interessant sein dürfte. Viele Menschen, gerade Herren, haben ja das Problem, dass sie keine vernünftige Übergrößen-Mode finden. Auf diese Nische hat sich das Modeunternehmen „PfundsKERL XXL“ mit Sitz in München spezialisiert.

Unter www.pfundskerl-xxl.de findet der Mann mit Übergewicht einen sehr gut sortierten Internetshop, der gerade im Bereich der Übergrößen pfiffige Mode für die verschiedensten Anlässe bietet. Gerade im Bereich der „Großen Größen“ hat man oftmals das Problem, dass die Mode nicht gerade modisch erscheint, sondern oftmals mehr als schlecht die überschüssigen Pfunde zu kaschieren versucht.

Hier findet der modisch bewusste Mann von Größe 3 XL bis 8 XL vom Poloshirt bis zum feinen Zwirn sicherlich das Richtige, um sich trotz den etwas mehr Kilos modisch zu kleiden.

www.pfundskerl-xxl.de

Veröffentlicht unter Übergrössen-Mode | Schreib einen Kommentar