Gestern bin ich wieder einmal losgerannt. Vielmehr bis zu meinem Friedhof gelaufen und dann gemächlich losgetrabt. Ich laufe jetzt schon seit zwei Wochen fast regelmäßig mit einem Tag Pause, um meine Knochen doch etwas zu schonen. In meinem Buch übers Joggen statt Diät kann man auch nachlesen, dass man es gerade als Anfänger nicht übertreiben soll. So bin ich also froh, wenn ich Runde um Runde ohne Herzinfarkt überstehe und es klappt immer besser. Ich werde zwar immer noch von Leuten überholt die locker ein paar Jahre älter sind als ich aber was solls, mir ist das wurscht. Doch als ich so die dritte Runde einläute und mich schon wie Rocky auf seinem Höhepunkt des Zenits wäge, sehe ich an meinem Einstiegs- und Ausstiegspunkt des Schwabinger Friedhofs nen kleinen Knirps mit Fahrradhelm stehen der mich schon so etwas argwöhnisch beäugend fokussierte 😉 Als ich dann so, meinem Tempo gemäß, an ihm vorbei rannte, zumindest war ich dieser Meinung, fragte er mich: „Warum läufst Du so langsam?“. Ich war zu perplex um ihm etwas entgegnen zu können und musste einfach nur, laut los schmunzeln. Wie heißt es doch so schön „Kindermund tut Wahrheit kund“ 😉 Da denkt man man joggt sich einen und dann sowas. Ich musste den ganzen Tag noch darüber lachen, wie dieser freche Knirps einfach aussprach was ihm in den Sinn kam. Einfach klasse.
Mittlerweile schaffe ich schon 4 Runden und walke noch eine Runde obendrauf und schaue, dass ich bei meinem Pulsmesser so zwischen 140 und naja 155 Pulsschlägen ankomme. Morgen ists wieder soweit da gehts in die Startlöcher. Mittlerweile sind auch die Schienbeinschmerzen verschwunden. Gewogen habe ich mich noch nicht, da warte ich lieber noch etwas, um hoffentlich ein noch größeres Erfolgserlebnis zu haben.